PRIMA – FREIZEITPATEN
Der Kinderschutzbund sucht junge Leute im Alter von 18-27 Jahren, die gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen aus unterschiedlichen Kulturen ihre Freizeit verbringen, bzw. diese ehrenamtlich bei der Freizeitgestaltung unterstützen möchten.
Wer wird gesucht?
junge Ehrenamtler im Alter von 18-27 Jahren aller Nationalitäten, die in Minden und Umgebung ortskundig sind
An wen richtet sich das Angebot?
Kinder und Jugendliche im Alter von 6-16 Jahren
Umfang des Angebotes:
flexible Zeiteinteilung (mind. 1x pro Woche, eher in den Nachmittagsstunden)
Dieses Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 6-16 Jahren, die nach der Corona-Pandemie wieder eine Orientierung in der Gestaltung ihrer Freizeit benötigen. Sie erhalten Unterstützung dabei neue Inspirationen zu finden und soziale Vernetzung zu gestalten.
Das Projekt bietet die Möglichkeit, Eltern ein Stück weit zu entlasten.
Ein Pate/eine Patin begleitet ein Kind (1:1).
Gemeinsam mit der Patin/dem Paten (als feste Bezugsperson) wird an einem Nachmittag die Woche die Freizeit bedarfs- und altersgerecht gestaltet. Kinder erleben dadurch regelmäßige und ungeteilte Aufmerksamkeit. Sie sollen sich wahrgenommen und angenommen fühlen.
Gemeinsame Ausflüge, Spielenachmittage, die Begleitung zu einem neuen Sport- oder Kulturangebot sind mögliche Inhalte der Treffen, wodurch die Kinder stärkende und entwicklungsfördernde Erfahrungen machen können.
Hauptfragestellung: Wie gestalte ich meine Freizeit außerhalb der vielfältigen Medienlandschaft? Welche Alternativen bieten sich an?
Im Vorfeld der Einsätze findet eine kurze Schulung statt, die die Paten und Patinnen auf ihre neue Aufgabe vorbereiten soll. (2 Termine á 3-4 Stunden, am späten Nachmittag)
Rahmen für die Ehrenamtlichen
– Schulung/Einarbeitung/Begleitung durch Fachkräfte des Kinderschutzbundes
– regelmäßige Informationen und Teamsitzungen
– ggf. Fortbildungsangebote
– Erstattung entstandener projektbezogener Kosten
– Versicherungsschutz
– Bescheinigung der Teilnahme
Erforderliche Dokumente
Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
Wenn sich dieses Angebot für Sie interessant anhört, melden Sie sich gerne für weitere Informationen bei:
Der Kinderschutzbund Minden-Bad Oeynhausen e.V.
Bianca Voth
0571 – 88 92 51 22
bianca.voth@dksb-minden.de