Eine Anlaufstelle für Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten, bietet der Treffpunkt Café Kiew, initiiert vom heimischen Kinderschutzbund. Bis zu 80 ukrainische Kinder und Erwachsene kommen samstags in die Kita Löwenzahn, die der Kinderschutzbund außerhalb der Kita-Betreuung zur Verfügung stellt.
Diese großartige Arbeit findet jetzt weitere Unterstützer: der Arbeitgeberverband Papier, Pappe, Kunststoff Westfalen und die Unternehmensgruppe Melitta sind von dem Projekt sehr angetan und loben das Engagement der MitarbeiterInnen und der Ehrenamtlichen.
Ob die Finanzierung von Ferienspielen oder Zeltlagern für die ukrainischen Kinder, Bekleidung, Schuhe, Schulranzen, Rucksäcke oder Fahrrädern und Kinderhelmen –
die Besucher des Treffpunktes sind sehr dankbar für die unbürokratische Unterstützung. Im Vordergrund steht aber der Austausch und die Beratung in der tollen Atmosphäre der Kita und des schönen Außengeländes.
Und mit den finanziellen Mitteln, wie den 5.000,- Euro des Arbeitgeberverbandes Papier, Pappe, Kunststoff Westfalen kann der Spendenfonds wieder aufgefüllt und zielgerichtet eingesetzt werden. Auch Melitta unterstützt den Kinderschutzbund finanziell und spendete auch den Kaffeeautomaten für das Café Kiew.
Roberto Rojas, Mitglied des Vorstandes des Arbeitgeberverbandes und gleichzeitig Geschäftsführer bei Melitta, informierte sich mit Sebastian Jender und Dorothea Scholz (beide Melitta) bei den beiden Koordinatorinnen, Svenja Carstens und Roxana Dallmann ausführlich über das Projekt. „Es freut uns, dass wir mit der Spende für das Café Kiew die wertvolle Arbeit des Kinderschutzbundes, in Not geratene Menschen zu begleiten, unterstützen können. Vor allem den Kindern ein paar unbeschwerte Stunden zu ermöglichen, liegt uns sehr am Herzen“, betont Roberto Rojas.
Der Treffpunkt Café Kiew wird unterstützt von der Aktion Mensch und sucht weitere Ehrenamtliche Unterstützer. Bei Interesse einfach melden unter: 0571/8892510
Weitere Infos unter www.dksb-minden.de
Bildzeile: Dorothea Scholz (Melitta), Thomas Bouza Behm, Vorsitzender Kinderschutzbund, Roberto Rojas Vorstand AGV Papier, Pappe, Kunststoff Westfalen und GF Melitta, Svenja Carstens und Roxana Dallmann (beide Projektleitung Treffpunkt Café Kiew) und Sebastian Jender (Melitta) freuen sich über die großartige Entwicklung des Projektes.
Foto: DKSB