Zahnheilkunde-Zentrum Minden übernimmt Differenzkosten in Höhe von 12.500,- Euro
Seit über 20 Jahren engagiert sich das Zahnheilkunde-Zentrum Minden mit großzügigen Summen in verschiedenen Bereichen. „Das Geld stammt von den Patienten in Form ihres alten Zahngoldes,“ erklärt Dr. Farshid Mosaffari, der diese Aktion gemeinsam mit seinen Partnern und Kollegen Dr. Gerd Becker und Dr. Volker Stückmann ins Leben gerufen hat.
Viele hundert Patienten haben auch im vergangenen Jahr wieder Zahngold freiwillig zur Verfügung gestellt. Das Altmetall wurde extrahiert und verarbeitet. So konnten in den vergangenen Jahren mit Unterstützung der Patienten viele Einrichtungen profitieren, u.a. die Hermann-Gärtner-Stiftung, die Bildungspartner, das Elki, die Mosaik-Schule, die Michael-Ende-Schule, das Herdergymnasium, Tookula und viele mehr.
In diesem Jahr fiel die Wahl auf den Babybegrüßungsbesuch des Kinderschutzbundes, der eine Spende in Höhe von 12.500, – Euro erhielt. „Für die meisten Familien bedeutet die Geburt des Kindes ein wunderschönes und spannendes Ereignis mit vielen Überraschungen“, berichtet Antje Schumann-Waltke vom Kinderschutzbund. Gleichzeitig kommen so manche Fragen und Unsicherheiten auf, sind Rollen im Familienverbund neu zu definieren und alle Beteiligten müssten sich in einem veränderten sozialen Netz zurechtfinden.
Und hier kommt der Babybegrüßungsbesuch und das Begrüßungspaket ins Spiel. Der Kinderschutzbund startete mit Unterstützung der Rudloff – Stiftung und verschiedenen Förderern das Projekt – meist drei bis vier Monate nach der Geburt bekommen seitdem auch Eltern von Neugeborenen in Minden und Porta Westfalica Besuch von den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen des Kinderschutzbundes. Das geschieht nach schriftlicher Ankündigung und nur dann, wenn der Besuch auch gewünscht wird,“ so Antje Schuhmann-Waltke, die das Projekt bis August geleitet hat und jetzt die Koordination an Sarah von Behren weitergegeben hat.
Im vergangenen Jahr wurden rund 1000 Familien besucht und zu Fragen der Kindesentwicklung, finanziellen Angelegenheiten, Kinderbetreuung oder Familienangeboten informiert. In Zahlen: von 749 Geburten in Minden erreichte der Kinderschutzbund 724, in Porta Westfalica gab es 254 Geburten, 195 nutzen den freiwilligen Besuch.
Nachdem die Rudloff -Stiftung sich aufgrund der langen Laufzeit aus dem Projekt zurückgezogen hat, sprangen die Städte Minden und Porta für einen Großteil der Kosten ein. In Porta übernimmt seit drei Jahren die Firma Breco die Differenzkosten, die jetzt für Minden vom Zahnheilkundezentrum für ein Jahr finanziert werden.
Peter Kienzle, Erster Beigeordneter der Stadt Minden, der dem Zahnheilkunde-Zentrum Minden den Spendenzweck vorgeschlagen hat, freute sich über die Unterstützung: „Mit dieser großzügigen Spende ist sichergestellt, dass viele wichtige Informationen aus dem Elternbegleitordner, die in den ersten Monaten und Jahren für das Zusammenleben mit Kindern gebraucht werden, die Eltern auf kurzem Wege erreichen. Auch die Tasche mit nützlichen Geschenken von Sponsoren ist bei den Eltern sehr beliebt.“
Auch Thomas Bouza Behm, Vorsitzender des Kinderschutzbundes lobt das Engagement des Zahnheilkundezentrums und der Patienten. „Über so viele Jahre soziale Projekte zu unterstützen ist nicht selbstverständlich,“ so der ehrenamtliche Vorsitzende und freut sich über die Differenzkostenübernahme durch die großzügige Spende.